Kann es sein, dass die Schalterwippe beim Herunterschalten auf das Trittbrett aufschlägt? Damit fehlt der Weg um überhaupt den 1.Gang einzulegen. Die Schaltwippe lockern und ein Stück nach oben heben und wieder befestigen. Kontrolle: der Daumen muss locker unter das vordere Ende der Schaltwippe passen.
Es ist möglich, dass diese Tätigkeit mehrmals wiederholt werden muss, weil der 2./3. oder 4. Gang auch noch zu schalten sein sollte. Die Schaltwippe darf beim Hochschalten nicht an den Kickstarterhebel anschlagen. Der Kickstarterhebel sollte nicht zu steil angebaut werden – optimal ist ein paralleler Verlauf zur Hauben- / Panzerunterkante. Notfalls muss der Kickstarterhebel einen „Zahn“ zurückgesetzt werden.
Bei der betagten Technik kann es allerdings möglich sein, dass auch die Schaltübertragung im Kupplungsbreich bei diesen Modellen gebrochen ist. Zu kontrollieren wäre die Aufnahme im Motorgehäuse für die Zwischenwelle, zeigt diese Risse (siehe Foto rechts) oder ist im extremen Fall gebrochen, dann muss das Motorgehäuse erneuert werden.
Auch kann die Aufnahme im Kupplungsdeckel (Lagerung für Zwischenwelle) ausgebrochen oder eingerissen sein. Dies könnte ebenfalls für Probleme bei der Schaltübertragung sorgen.
© Copyright 2022. Powered by Jens Parsiegla.